Zum Hauptinhalt springen

Energie sparen – Umwelt schützen – Zukunft sichern

Industrieprozesse brauchen Wärme – aber nicht um jeden Preis. Noch immer wird in vielen Betrieben mehr Energie vernichtet als genutzt – etwa durch thermische Nachverbrennung (TNV) zur Abluftreinigung oder durch ungenaue Wärmeversorgung.

Condoheat zeigt, wie es besser geht:
Mit energieeffizienter Thermalöl-Technik und moderner Abluftreinigung ohne TNV – für bis zu 80 % Energieeinsparung und einen deutlich besseren CO₂-Footprint.

Gleichmäßige Wärme ohne Energieverluste


Thermalöl-Heizsysteme bieten im Vergleich zu Dampf-basierten Konzepten massive Vorteile:

  • bedarfsgerechte Wärmebereitstellung ohne Überproduktion
  • sehr geringe Energieverluste durch geschlossenen Kreislauf
  • punktgenaue Temperaturregelung je nach Prozess
  • Wärmerückgewinnung einfach integrierbar

Das reduziert den Verbrauch fossiler Energieträger – und verbessert direkt die CO₂-Bilanz.

Die Abluft – raus aus der TNV-Falle


In vielen Betrieben wird die Produktionsabluft mit thermischer Nachverbrennung (TNV) gereinigt. Dabei wird Luft auf über 850 °C erhitzt – extrem energieintensiv.

Diese Abwärme wird oft genutzt, um die Produktionsanlagen zu beheizen – was sich auf den ersten Blick effizient anfühlt, aber in Wahrheit enorme Energieüberschüsse erzeugt, die man ohne die TNV nicht hätte.

Moderne Abluftreinigung mit UV/Ozon – ein Vergleich

Kriterium
TNV
UV/Ozon
Reinigungsprinzip Verbrennen bei >850 °C chemisch/physikalisch bei Raumtemp.
Energieverbrauch sehr hoch sehr gering
Platzbedarf hoch gering
Wartungsaufwand hoch niedrig
CO₂-Ausstoß hoch stark reduziert

Beheizung und Abluft als energiesparendes Gesamtkonzept


Als Tochterunternehmen von oxytec bietet condoheat ein echtes Alleinstellungsmerkmal:
Wir liefern Wärme- und Abluftsysteme aus einer Hand. Das schafft Synergien, spart Energie und reduziert Komplexität.

Eine Gesamtlösung beinhaltet:

  • Energiekonzept für die gesamte Anlage
  • Ersatz der TNV durch ein oxytec UV/Ozon-System
  • Installation einer Thermalölanlage für Prozesswärme
  • Integration von Wärmerückgewinnung
  • CO₂-Reduktion um bis zu 70 %
  • Einsparung der Gesamtenergiekosten um bis zu 50 %

Förderfähig & ESG-konform


Unsere Lösungen erfüllen viele Anforderungen aktueller Förderprogramme:

  • Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz (EEW)
  • BAFA-Förderung für hocheffiziente Wärmeerzeugung
  • Förderkredite der KfW
  • Relevanz für CO₂-Bepreisung und ESG-Berichtspflichten

Wir unterstützen Sie bei der Fördermittelrecherche und Antragstellung.

Ihre Vorteile 


  • Bis zu 80 % weniger Energieverbrauch
  • signifikant verbesserte CO₂-Bilanz 
  • weniger Platzbedarf
  • weniger Wartung, mehr Verfügbarkeit
  • wirtschaftlich und nachhaltig

Wie viel Energie könnten Sie morgen sparen?


Lassen Sie uns Ihre Abluft- und Wärmetechnik gemeinsam analysieren.
Wir zeigen, was sich bei Ihnen wirklich lohnt – technisch, energetisch und wirtschaftlich.

Jetzt Energieberatung anfordern

Jetzt Beratung anfordern

Oder direkt anrufen

01234 – 567890