
Bei der Planung einer neuen Produktionslinie hat die Beheizung entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Produkte. Wir bauen Anlagen, die exakt das definierte Temperaturniveau erreichen und dann präzise halten. Auch deshalb sind sie ausgesprochen energieeffizient.
Ihre neue Thermalölanlage – präzise, sicher, effizient
condheat baut Beheizungssysteme für Temperaturbereiche zwischen 200 °C und 400 °C – für gleichmäßige Wärmeversorgung, exakt regelbar und druckarm. Wir folgen dabei einem durchgehenden Energiekonzept, von der Erwärmung bis zur Abluftreinigung. Damit erreichen wir gegenüber einer herkömmlichen Anlage mit Thermischer Nachverbrennung Einsparungen von bis zu 80%.
Passend zu Ihren individuellen Produktionsprozessen bieten wir:
- Skalierbare Thermalölkesselanlagen
- Integration in bestehende Steuerungssysteme
- Energieoptimierte Leitungs- und Puffersysteme
- Hochwertige Komponenten für lange Lebensdauer
Wir ersetzen teure Nachverbrennung durch intelligente Lösungen
In vielen Produktionsbetrieben wird Wärme über die thermische Nachverbrennung erzeugt – ein System, das der Abluftreinigung dient und dabei sehr viel überschüssige Wärme produziert. Der Überschuss wird häufig für die Produktion genutzt. Diese vordergründig einleuchtende Kombination geht aus mehreren Gründen verschwenderisch mit Energie um:
- Eine Abluftreinigung ist heute mittels UV/Ozon mit einem Bruchteil des Energieaufwandes möglich.
- Beim Herunterkühlen auf Produktionstemperatur bleibt zu viel produzierte Energie ungenutzt.
- Auch das Herunterkühlen selbst verbraucht Energie.
Das lässt sich viel effektiver lösen:
- Die Abluft wird effizienter über UV/Ozon gereinigt. Das System hat viele weitere Vorteile: Weniger Platzbedarf, geringes Gewicht, weniger Wartung.
- Die Wärme wird bedarfsgerecht mit Thermalöl erzeugt, Ihre Produktionswärme ist präziser regelbar und entsteht mit deutlich weniger Energieaufwand.
Energieeffizienz funktioniert nur mit übergreifendem Konzept
Produktionswärme erfordert unweigerlich hohen Einsatz von Energie. Die Ingenieure von condoheat gehen damit so sparsam wie möglich um. Sie beginnen bei den Produktionsanforderungen des Auftraggebers und betrachten die gesamte Prozesskette aus energetischer Perspektive:
- Wo und auf welcher Strecke wird Wärme gebraucht?
- Mit welchen Temperaturen?
- Wie lassen sich unterschiedliche Temperaturniveaus möglichst wirtschaftlich erreichen?
- Was passiert mit der Wärme am Ende der Produktion?
- Wo ist eine Wärmerückgewinnung sinnvoll?
Auf dieser Basis planen und realisieren wir Ihr Beheizungs- und Abluftreinigungssystem aus einer Hand. Sie haben es nur noch mit einem Dienstleister zu tun, der die Verantwortung für wirtschaftlich erzeugte, perfekt dosierte Produktionswärme übernimmt – von der Planung bis zum Service.
Ihre Vorteile beim Neubau mit condoheat
- Bis zu 80 % Energieeinsparung möglich
- Maßgeschneiderte Planung für Ihre Produktionsprozesse
- Keine Energieverschwendung durch Nachverbrennung
- Integration mit bestehenden Abluft- & Heizsystemen
- Projektierung, Montage und Inbetriebnahme aus einer Hand
Jetzt Ihre neue Thermalölanlage richtig planen
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie viel Energie Sie wirklich benötigen – und wie viel Sie einsparen können.
Jetzt Beratung anfordern
01234 – 567890
Praxisbeispiel:
Ein Lebensmittelproduzent konnte durch die Umstellung auf unser Konzept die Abluftkosten um 70 % und den Gesamtenergieverbrauch um 48 % senken – bei gleichbleibender Produktqualität.