Zum Hauptinhalt springen

Prozesswärme für die Chemie- und Pharmaindustrie

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie ist die Wärmeversorgung entscheidend für Produktqualität und Prozesssicherheit.
Mit Thermalölanlagen von condoheat sichern Sie präzise Temperaturen zwischen 200° und 400 °C – GMP-konform, energiesparend, stabil und wartungsarm.

Warum Thermalöl ideal für sensible Prozesse ist


Thermalöl eignet sich perfekt für chemische und pharmazeutische Prozesse, bei denen:

  • eine hohe Temperaturkonstanz erforderlich ist
  • Prozesse druckarm und sicher ablaufen müssen
  • präzise Regelung in Reaktoren, Rührkesseln, Trocknern, Kalzinieröfen oder Wärmetauschern gefragt ist
  • kontinuierliche Produktion im 24/7-Betrieb erfolgt

Thermalöl schlägt Dampf deutlich: keine Hochdrucksysteme, keine Dampfschläge, keine aufwendige Wasseraufbereitung.

Typische Anwendungen in der Praxis


Anwendung
Lösung mit Thermalöl
Reaktoren & Syntheseanlagen exakte Temperaturführung ohne Druck
Vakuumtrockner & Kalzinierung gleichmäßige Wärme bei Prozesswechseln
Wärmetauscher & CIP-Systeme stabile Regelung mit schneller Reaktion
Kristallisation / Destillation saubere, stabile Wärmezufuhr

Energieeffizienz + CO₂-Reduktion für Produktionsstandorte


Viele Produktionsstandorte setzen noch auf überdimensionierte Dampf- oder TNV-Systeme. Diese kosten Energie und CO₂-Budget – und sind technisch überholt.

Condoheat bietet Ihnen:

  • Thermalöl-Systeme mit bis zu 80 % Energieeinsparung
  • Kombination mit oxytec-Abluftsystemen möglich
  • Fördersystem-kompatible Technik (z. B. BAFA, EEW, BEG)
  • zukunftssichere Lösung für CO₂-Ziele & ESG-Berichtspflichten

Sicherheit & Service – ohne Stillstand


Wir wissen, dass pharmazeutische Prozesse nicht einfach stehen bleiben dürfen. Deshalb:

  • liefern wir störungsarme Anlagen,
  • planen Modernisierungen intelligent um bestehende Prozesse herum
  • sind im Notfall 24/7 erreichbar
  • und verlassen die Anlage erst, wenn sie wieder läuft.

Ihre Vorteile mit condoheat in der Chemie & Pharmaindustrie


  • präzise Temperaturen zwischen 200–400 °C
  • keine Hochdrucktechnik mehr Sicherheit
  • wartungsarme Systeme – ideal für GMP & QS
  • CO₂-Footprint verbessern & Energie sparen
  • hohe Anlagenverfügbarkeit & kurze Wartungszeiten

Effiziente Prozesswärme für Ihre pharmazeutische Produktion


Gern analysieren wir Ihre bestehende Wärmeversorgung und zeigen Einsparpotenziale auf – technisch, energetisch und wirtschaftlich.

Jetzt Beratung anfordern

Jetzt Beratung anfordern

Oder direkt anrufen

01234 – 567890