Zum Hauptinhalt springen

Regeltechnik – Präzise Steuerung für maximale Effizienz

Die Regeltechnik ist das Gehirn einer Thermalölanlage. Sie überwacht und steuert sämtliche Prozesse – vom Erhitzer über die Pumpenstation bis zu den Wärmeverbrauchern. Eine exakt abgestimmte Regelung sorgt für optimale Temperaturen, effizienten Energieeinsatz und höchste Betriebssicherheit – und das rund um die Uhr.

Aufbau und Funktionsweise


Die Regeltechnik von Condoheat umfasst moderne Mess-, Steuer- und Überwachungseinrichtungen:

  • Temperaturregelung – hält die Solltemperatur konstant, unabhängig von Lastschwankungen
  • Durchfluss- und Drucküberwachung – garantiert gleichmäßige Versorgung aller Verbraucher
  • Brennersteuerung – optimiert den Betrieb des Thermalöl-Erhitzers
  • Pumpensteuerung – sorgt für bedarfsgerechten Ölfluss
  • Sicherheitsabschaltungen – reagieren automatisch bei Störungen
  • Datenerfassung und -visualisierung – für Transparenz und Prozessoptimierung

Über ein zentrales Bedienpanel oder eine Fernsteuerung lassen sich alle Parameter einfach anpassen und überwachen.

Vorteile moderner Regeltechnik


  • Exakte Temperaturführung für konstante Produktqualität
  • Energieeinsparung durch bedarfsgeregelten Betrieb
  • Hohe Prozesssicherheit dank automatischer Überwachung
  • Schnelle Reaktion bei Laständerungen
  • Individuell programmierbar für verschiedene Produktionsprozesse
  • Anbindung an Leitsysteme über gängige Schnittstellen (z. B. Modbus, Profinet)

Typische Einsatzgebiete


Die Regeltechnik ist in allen Thermalölanlagen unverzichtbar, besonders in:

  • Asphalt- und Bitumenwerken
  • Chemischer Industrie
  • Lebensmittel- und Getränkeproduktion
  • Holz-, Papier- und Textilverarbeitung
  • Pharmazeutischer Fertigung
  • Kunststoff- und Gummiproduktion

Technische Standards und Sicherheit


Condoheat-Regeltechnik erfüllt alle relevanten Normen und Sicherheitsanforderungen:

  • EN- und DIN-Normen für Mess- und Regeltechnik
  • CE-konform und für den industriellen Dauerbetrieb geeignet
  • Erfüllt die Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung
  • Optional mit Fernwartungszugang für schnelle Unterstützung

Warum Regeltechnik von Condoheat?


  • Maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Ihre Anlage
  • Einfache Bedienung und klare Visualisierung
  • Robust für den Dauerbetrieb bei hohen Temperaturen
  • Integration in bestehende und neue Systeme
  • Jahrzehntelange Erfahrung im Anlagenbau

Planen Sie Ihre Thermalölanlage mit uns!


Eine zuverlässige und präzise Regeltechnik ist entscheidend für Effizienz, Sicherheit und Qualität. Mit Condoheat erhalten Sie eine Lösung, die genau zu Ihren Prozessen passt.

Jetzt Beratung anfordern

Jetzt Beratung anfordern

Oder direkt anrufen

01234 – 567890


FAQ – Häufig gestellte Fragen


Kann die Regeltechnik in bestehende Anlagen integriert werden?


Ja, unsere Systeme sind modular und lassen sich in fast jede Anlage nachrüsten.

Welche Schnittstellen zur Anlagensteuerung gibt es?


Wir bieten u. a. Modbus, Profinet, Profibus und OPC UA.

Ist Fernzugriff möglich?


Auf Wunsch statten wir Ihre Anlage mit einem sicheren Remote-Zugang aus.

Wie werden Störungen gemeldet?


Alarme erscheinen direkt im Bedienpanel und können optional per E-Mail oder SMS versendet werden.

Können mehrere Wärmeverbraucher separat gesteuert werden?


Ja, unsere Regeltechnik erlaubt die unabhängige Steuerung mehrerer Verbraucher- und Temperaturkreise.