Zum Hauptinhalt springen

Temperatur im Griff – Technik, die industrielle Wärme möglich macht

Wer industrielle Prozesse sicher und wirtschaftlich betreiben will, muss Wärme exakt dosieren können – oft über lange Zeiträume, bei wechselnden Lasten, manchmal sogar im Wechsel mit Kälte.
Thermalölsysteme von condoheat liefern Temperaturen zwischen 50 °C und 400 °C – gleichmäßig, regelbar, zuverlässig. Hier erklären wir, wie das technisch funktioniert.

Welche Temperaturen sind möglich – und wofür?


Temperaturbereich

Typische Anwendungen

80–150 °C

Trockner, Versiegelung, Vorwärmung

150–250 °C

Lebensmittelproduktion, Beschichtungen, Kunststoff

250–400 °C

Chemieprozesse, Kalzinierung, Frittieren, Thermoformen

Dank Thermalöl sind diese Temperaturen möglich – ohne Hochdruck. Die Systeme sind druckarm (< 5 bar) und dadurch sicher und wartungsarm.

Aus diesen Komponenten ist eine Thermalöl-Anlage zusammengesetzt:


Thermalöl-Erhitzer

Wandelt Energie aus Gas, Öl, Strom oder Abwärme in Wärme um und überträgt sie auf das zirkulierende Thermalöl. So versorgt er Produktionsprozesse zuverlässig und präzise mit hohen Temperaturen – ganz ohne Hochdruckbetrieb wie bei Dampfsystemen.

Pumpenstation

Hält das erhitzte Thermalöl im Kreislauf in Bewegung und versorgt alle Verbraucher gleichmäßig mit Wärme. Präzise abgestimmte Pumpen und Ventile sichern einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb.

Regeltechnik

Steuert und überwacht alle Komponenten der Thermalölanlage. Hält Temperaturen, Druck und Durchfluss konstant – für maximale Effizienz, Prozesssicherheit und gleichbleibende Produktqualität.

Wärmetauscher

Überträgt die Wärme des Thermalöls sicher und effizient auf andere Medien oder Prozesse – ohne Vermischung, mit hoher Leistung und minimalen Energieverlusten.

Steuerung & Sensorik

Erfassen und überwachen alle Betriebswerte der Thermalölanlage. Sorgen für präzise Regelung, frühzeitige Störungserkennung und sicheren, energieeffizienten Betrieb.

Kältequelle (optional)

Ergänzt die Thermalölanlage um präzise Kühlung. Ermöglicht schnelles Absenken von Prozesstemperaturen und ganzjährige Temperaturkontrolle in Produktion und Lagerung.

Wie genau lässt sich die Temperatur regeln?


Ein großer Vorteil von Thermalöl ist die exakte Temperaturregelung durch:

  • Steuerung des Volumenstroms über frequenzgeregelte Pumpen
  • digitale Temperaturregelung mit hoher Genauigkeit (< 1 K)
  • segmentierte Heizkreise, die unabhängig voneinander gesteuert werden können
  • schnelle Reaktion auf Lastwechsel durch geringe thermische Trägheit

Ergebnis:

  • gleichbleibende Produktqualität
  • reduzierte Ausschussraten
  • hohe Prozesssicherheit

    Warum gleichmäßige Wärme entscheidend ist


    Gleichmäßige, stabile Temperaturen sind in vielen Anwendungen ein Muss:

    • bei Reaktionsprozessen (Chemie, Pharma)
    • bei Versiegelung & Folienschrumpfung (Verpackung)
    • bei Frittieren, Backen, Trocknen (Lebensmittel)
    • bei Beschichtungen & Laminierungen (Papier, Kunststoff, Metall)

    Thermalöl vermeidet Überhitzung, reduziert Temperaturspitzen und sorgt für homogene Erwärmung über Flächen, Walzen oder Formen.

    Was tun, wenn Wärme und Kälte gebraucht werden?


    In vielen Produktionsprozessen gibt es Bereiche, die geheizt und andere, die gekühlt werden müssen – z. B. bei:

    • Kunststoffextrusion
    • Chemischer Kristallisation
    • Lebensmittelverarbeitung (z. B. Schokolade)

    Condoheat bietet dafür kombinierte Systeme, bei denen:

    • Heiz- und Kühlstrecken voneinander entkoppelt sind
    • das Steuerungssystem beide Medien (Öl + Kälte) exakt regelt
    • Wärme- und Kälteenergie effizient miteinander verknüpft werden (z. B. mit Rückgewinnung)

    Das Ergebnis: Weniger Energieverbrauch bei höherer Prozesskontrolle.

    Technik aus Erfahrung – individuell geplant


    Jede Thermalölanlage ist so gut wie ihr Konzept. Deshalb:

    • analysieren wir Ihre Prozesse, Verbraucher und Lastprofile,
    • planen auf Wunsch zukunftsfähige Gesamtsysteme inkl. Kälte, Rückgewinnung & Abluft,
    • liefern schlüsselfertige Anlagen mit garantierter Leistung.

    Welche Temperatur brauchen Ihre Prozesse?


    Wir planen Ihr Wärmesystem genau so, wie Sie es brauchen – regelbar, zuverlässig und effizient.
    Jetzt unverbindlich beraten lassen.

    Jetzt Technikberatung anfordern

    Jetzt Beratung anfordern

    Oder direkt anrufen

    01234 – 567890