Skip to main content

Temperiergeräte

Produktionsprozesse in der Lebensmittelindustrie benötigen je nach Produktionsschritt neben Wärme auch Kälte. Temperiergeräte sind in der Lage, mit der gleichen Thermalflüssigkeit sowohl Kälte als auch Wärme zu erzeugen. Die für den jeweiligen Produktionsschritt erforderliche Temperatur kann damit von einer einzigen Anlage bereitgestellt werden. Der Aufbau und der Betrieb der gesamten Produktion vereinfacht sich damit.

Energierückgewinnung

Bei der Erhitzung der Flüssigkeiten entsteht heiße Abluft, die ihrerseits zur Erwärmung der Flüssigkeiten genutzt werden kann. Wärmetauscher gewinnen die Wärme für die Erhitzungsprozesse zurück. Ob ein solches Verfahren wirtschaftliche Vorteile bringt, hängt vom Temperaturniveau der Anlage ab.

Elektrische Erhitzer

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine emissionsfreie Technik, da das Trägermedium rein elektrisch erhitzt wird. Diese Anlagen eignen sich besonders dann, wenn die benötigte Leistung und die Betriebstemperatur nicht so hoch sind.
Neben der Emissionsfreiheit sind geringer Installations- und Wartungsaufwand weitere Vorteile.

Befeuerte Erhitzer

Wir bieten eine Reihe von Anlagen zur Erhitzung von Thermalöl. Die meisten davon werden in der Lebensmittelproduktion eingesetzt. Häufig arbeiten wir dabei im Temperaturbereich zwischen 120° und 400°. Doch auch für andere Prozesse, die teilweise noch höhere Temperaturen benötigen, haben wir Erhitzer im Sortiment.

Das dabei eingesetzte Medium ist abhängig vom gewünschten Temperaturbereich. Es kann sich um Thermalöl, Feststoffe wie Salze oder um Gase handeln. Die Flüssigkeit zirkuliert mit einem Leitungsdruck von ca 21 bar durch das System.

Die befeuerten Anlagen sind als 1-, 2- oder 3-Zug-Erhitzer konzipiert, so dass sich gleich mehrere Produktionsstellen beheizen lassen.